Essen + Trinken

Sänder der Mailänder Scala in einem Londoner Kaufhaus.

In Kaufhäusern und Schulen kann man einiges erleben.

In Kaufhäusern kann einiges geschehen: Wir treffen zufällig unsere geliebten Nachbarn und fliehen durch den nächsten Gang – oder wir kaufen das, was wir eigentlich gar nicht wollten – oder es geschieht etwas ganz anderes:

Separatorenfleisch in Geflügelwurst.

Offenbar Separatorenfleisch in Geflügelwurst.

Deutschlands größter Schlachtkonzern Tönnies steht mit anderen Wurstproduzenten im Verdacht, in Geflügelwurstprodukten Separatorenfleisch zu verar­beiten, ohne dies zu kennzeichnen, wie gesetzlich vorge­schrieben ist. Hierfür liefern Laboruntersuchungen des Bremerhavener Hochschulprofessors Stefan Wittke für den „Spiegel“ und den „NDR“ konkrete Indizien.

Wollen wir eine Welt ohne Fleisch?

¿Wollen wir eine Welt ohne Fleisch?

Fleisch wird von vielen Menschen als Grundnahrungsmittel gesehen. Zuerst kommt das Fleisch, dann das Gemüse. ¿Und das Gemüse vielleicht nur, wenn es unbedingt sein muss?

Nach oben scrollen