Wir Sterntaler.

Wir sind nicht Facebook.
Wir sind nicht die Großherde. Denn Masse ist selten Klasse.
Wir sehen uns als DSGVO-konforme Alternative.
Wir stellen gesellschaftliche und fachliche Themen zur Diskussion.
Oftmals wird für Facebook, Instagram, Tiktok etc. argumentiert, dass man Millionen Nutzende kontaktieren könne. Aber letztlich kommunizieren die User doch nur mit ein paar Leuten regelmäßig. Diese Sozial-Medien-Unternehmen in den USA und China unterliegen nicht, wie die europäischen, der DSGVO, weshalb die User dieser Medien ihre Daten, welche ihre Identität , ihre Persönlichkeit wiedergeben, freiwillig dem weltweiten Handelsmarkt überlassen.
Die Sozial-Medien-Unternehmen leben von dank der gelieferten User-Daten personalisierter Werbung, mit welcher sie die User zumüllen. Die Nutzer dieser Medien bedienen damit auch die KI-Entwicklungen, ohne sich die Datenlieferung bezahlen zu lassen. Die Bürger werden in leicht zu manipulierende Gruppen kategorisiert. Die mit diesen Daten erstellten Leistungen müssen wir bei Erwerb dann wahrscheinlich jedoch bezahlen.
Frage:
¿Warum machen die User das, warum lassen sie sich die Datenlieferung und damit die Überlassung ihrer Persönlichkeit nicht monetär bezahlen?
¿Messen sie ihrem persönlichen individuellen Sein keinem Wert zu?
Auch „Wir Sterntaler“ bieten dir die Möglichkeit deine Anliegen zu äußern,
Kontakte zu knüpfen, Interessenten-Gruppen zu erstellen und all das, was dir und uns wichtig erscheint, ohne dass deine Daten als Handelsware dienen.
Ebenso können sich Unternehmen darstellen.
Und wenn Du Ideen zur Verbesserung hast oder dich aktiv einbringen möchtest,
bist Du herzlich willkommen.
Politisch oder gesellschaftlich radikale Inhalte finden hier keine Heimat!